- Nächster Termin:
- 12.07.2025
- Kurs endet am:
- 13.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 56,76 € - Preis ermäßigt: 34,68 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sie erlernen systematisch die Adobe-Photoshop-Grundlagen und bekommen einen Einblick in die wichtigsten Themen der digitalen Postproduktion wie Farbmanagement, Farbtiefe, Bildauflösung und Dateiformate.
Machen Sie sich mit der Arbeitsoberfläche vertraut, mit den Werkzeugen, Ebenen und wichtigsten Funktionen des Programms.
Neben der Bildoptimierung (mit JPEG- und RAW-Dateien) und Techniken wie Basis-Retusche, nicht destruktives Freistellen, oder Fotomontage erproben Sie in praxisorientierten Übungen den kreativen Einsatz von Text und Vektorgrafik, Mischmodi, Füllebenen und Effekten.
Der Kurs ist für alle, die Adobe Photoshop und die Grundlagen der Bildbearbeitung systematisch und praxisnah erlernen möchten.
- - - - - - - - -
Sinisa Wagner ist gelernter Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Mediendesign. Seit vielen Jahren arbeitet er als Freiberufler in den Bereichen Mediengestaltung (DTP), Fotojournalismus und Fotografie, er ist als Kursleiter an der VHS tätig und bietet Schulungen in Unternehmen an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025