Nk-K121s - Adobe Lightroom Classic in 3 Tagen (Bildungszeit)

Nächster Termin:
30.07.2025
Kurs endet am:
01.08.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
12
Preis:
83,64 € - Preis ermäßigt: 50,52 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Lightroom Classic bietet uns eine breite Palette an professionellen Lösungen, um große Mengen von Fotos zu verwalten, zu bearbeiten, zu präsentieren und für die Ausgabemedien vorzubereiten.

Es wird von Fotograf*innen in Bildredaktionen, in Fotostudios und in Agenturen eingesetzt, aber auch zu Hause.

Um Ihre Ideen und Wünsche bestmöglich umzusetzen, lernen Sie in diesem Kurs, Lightroom Classic effizient einzusetzen.

Zum Foto-Workflow gehören:

  • Farbmanagement
  • Fotoverwaltung mit einem oder mehreren Katalogen
  • Importoptionen
  • Metadaten (Copyright, Stichwörter...)
  • Arbeiten mit Sammlungen
  • Entwicklung von Fotos mit Funktionen wie Objektivkorrekturen, Histogramm, Tonwertkorrektur, Gradationskurve, Einsatz von Masken, selektive Farbkorrektur, Schärfe, Rauschreduzierung, Presets, Stapelverarbeitung, Softproof und GPS-Koordinaten
  • HDR- und Panorama-Funktion
  • Export-Optionen

    Sie verschaffen sich einen Überblick über die Module Diashow, Fotoalbum, Webgalerie und Druck.

    Anhand zahlreicher Übungen und Beispiele setzen Sie den Workflow mit Lightroom Classic und Photoshop gleich in die Praxis um.

    Der Kurs ist geeignet für alle, die Bildverwaltung und Bildbearbeitung mit Lightroom Classic praxisnah erlernen möchten.


    - - - - - - - - -
    Sinisa Wagner ist gelernter Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Mediendesign. Seit vielen Jahren arbeitet er als Freiberufler in den Bereichen Mediengestaltung (DTP), Fotojournalismus und Fotografie, er ist als Kursleiter an der VHS tätig und bietet Schulungen in Unternehmen an.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025