Ihre Abmeldung war erfolgreich. Vielen Dank für Ihren Besuch im WDB Suchportal.
Ihr Account wurde erfolgreich gelöscht.

TK-5676-F - Social Media Marketing

Nächster Termin:
23.04.2025
Kurs endet am:
25.04.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
11
Preis:
84,60 € - Preis ermäßigt: 45,00 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Soziale Medien ermöglichen die direkte und schnelle Kommunikation mit einer Zielgruppe. In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Instagram, Facebook, YouTube und Twitter crossmedial in eine Marketingstrategie integriert werden. Anhand von Fallbeispielen wird erläutert, was Social-Media Kampagnen aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich macht und worin die Aufgaben, Chancen und Risiken bestehen.

Sie lernen, wie Sie mit einer strukturierten Matrix eine überzeugende Content-Strategie für eine Social-Community aufbereiten, die Followerzahl erhöhen und die verschiedenen Kanäle strategisch vernetzen. Folgende Themen werden durch den Einsatz von Online-Tools und praktischen Übungen vertieft:


  • relevante Inhalte finden und für den passenden Socialmedia-Kanal medial aufbereiten, Content-, Redaktions- und Organisationsplanung,
  • SEO optimierte Texte schreiben, geeignete Kooperationspartner
    und Influencer lokalisieren und einbinden,
  • relevante Key-Performance-Indikatoren (KPIs) definieren, kritische Beiträge entdecken, bewerten und kommunikativ managen
  • Möglichkeiten zur organisatorischen Umsetzung von Community Management Maßnahmen kennen lernen
  • Social-Media Projekte mit Monitoring Tools analysieren, beurteilen
    und optimieren

Je nach Bedarf trainieren Sie, wie ein Konzept für Socialmedia rechtskonform aufgebaut wird, Ziele für Social Media Anwendungen formuliert oder ein bestehender Account optimiert wird.

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die sich einen Überblick über Socialmedia verschaffen wollen oder ihr bestehendes Projekt optimieren möchten.

Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Office-Grundkenntnisse.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 04.05.2025