- Nächster Termin:
- 19.05.2025
- Kurs endet am:
- 21.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 11
- Preis:
- 85,60 € - Preis ermäßigt: 46,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
WordPress ist das beliebteste und meistverwendete Web-Content-Management-System. Ursprünglich als Blog-System entwickelt, wird es sowohl für private als auch für professionelle Webseiten eingesetzt. Als Open Source CMS steht Ihnen WordPress kostenlos zur Verfügung. Das System ist erweiterbar, es lassen sich sogar kleinere Webshops in WordPress realisieren.
Im Kurs wird eine Website mit WordPress erstellt, etwa im Rahmen einer kleinen Unternehmenspräsenz mit Blog. Der Kurs richtet sich an Personen, die eine eigene Website benötigen, Freelancer, Selbstständige, kleine Unternehmer oder Entscheidungsträger in Unternehmen, Mitarbeiter in Marketing Abteilungen, sowie alle, die WordPress kennenlernen wollen.
- Einsatzbereiche von WordPress
- technische Voraussetzungen
- WordPress Hosting
- Einrichten der Entwicklungsumgebung und lokale Installation von WordPress.
- Inhalte erstellen: Blog-Breiträge, Texte erstellen und formatieren
- Links erstellen, Bildmaterial einbinden
- Kategorien und Schlagwörter zuweisen
- Beiträge veröffentlichen
- Seiten erzeugen
- Menü Hierarchie organisieren
- Design anpassen
- Themes auswählen und zuweisen.
- WordPress mit Plugins erweitern: Überblick über nützliche Plugins
- SEO (Suchmaschinenoptimierung): Grundlagen der Onpage-Optimierung mit WordPress, rechtliche Anforderungen an die Website wie Webimpressum und Datenschutzerklärung
Themen:
- sicheres Arbeiten unter Windows oder Mac OSX,
- allgemeine Internet-Kenntnisse,
- Grundkenntnisse Internet-Browser.
Erforderliche Voraussetzungen:
Es sind keine Programmierkenntnisse wie HTML, CSS, JavaScript oder PHP erforderlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025