- Nächster Termin:
- 14.07.2025
- Kurs endet am:
- 18.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 140 € - Preis ermäßigt: 74,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der kombinierte Kurs "Fußreflexzonenmassage und Yoga" wird als Bildungszeit angeboten.
Der eine Teil vermittelt Ihnen das Wissen und die Fertigkeiten um am Ende der Woche eine Fußreflexzonenmassage selbstständig durchzuführen.
Am Fuß bildet sich der gesamte menschliche Körper reflektorisch ab. Die Stimulation der entsprechenden Reflexzonen am Fuß kann entfernt liegende Körperteile und Organe positiv beeinflussen. Die Massage fördert die Selbstheilungskräfte, wirkt entspannend und harmonisierend. In den ausführlichen praktischen Übungen lernen Sie die Zuordnung der Reflexzonen auf der Fußsohle und dem Fußrücken zu den entsprechenden Organen kennen, erlernen die gebräuchlichen Grifftechniken und bimanuelles Arbeiten. Für Menschen mit Thrombose, Krebserkrankungen und schweren Depressionen ist die Fußreflexzonenmassage nicht geeignet. Das gleiche gilt für Schwangere.
Im anderen Teil lernen Sie Übungen und Meditationen aus der Tradition des Kundaliniyoga kennen und gemeinsam praktizieren. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Verbindung von Bewegung und Atmung gelegt. Die Übungen wirken kräftigend, stressabbauend, fördern die Konzentration und schulen die Selbstwahrnehmung. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Die beiden Kursleiterinnen wechseln sich ab, so dass Sie jeden Tag einen gemeinsamen Übungsteil Fußreflexmassage und einen Yogateil genießen können.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken, Sandalen, Bettlaken, 2 Handtücher, Kopfkissen, Papier und Filzstifte mit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025