TK-2405-F-S - Musik an deutschen Fürstenhöfen und Residenzen (2): Musik des Friderizianischen Rokoko

Nächster Termin:
29.04.2025
Kurs endet am:
29.04.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Musik spielte auch am Hof Friedrichs des Großen eine wichtige Rolle. Der Preußenkönig war selbst ein fähiger Flötist und komponierte auch. Als junger König baute er seine persönliche Hofkapelle auf und holte fähige Musiker wie Johann Joachim Quantz, Carl Philipp Emanuel Bach, Franz Benda und die Gebrüder Graun nach Berlin. Erleben Sie in dieser Veranstaltung eine abwechslungsreiche Auswahl an Instrumentalmusik, die an den Höfen Berlins und Potsdams erklang.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025