Li2.11-022F - Mythos "Karl-Marx-Allee": Stadtfotografie vom Zuckerbäckerstil zur avantgardistischen Ostmoderne

Nächster Termin:
19.06.2025
Kurs endet am:
22.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
8
Preis:
82,20 € - Preis ermäßigt: 48,60 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In diesem Fotosommer lassen wir uns von den spannenden Architekturen der 50er und 60er Jahre in der 2 km langen Prachtstraße Karl-Marx- und Frankfurter Allee inspirieren. Die neoklassizistischen Gebäude (Zuckerbäckerstil) orientierten sich dabei von ihrer Ausstattung eher an New Yorker Vorbildern und verkörpern einen in der DDR nie wieder erreichten Wohnstandard. Fotomotive einer avantgardistischen Ostmoderne sind hingegen die Kinos International und Kosmos sowie Kleinodien wie das Café Moskau. Während unserer Fotoexkursionen am Freitag und Samstag schärfen wir unseren fotografischen Blick und haben durch den optimalen Sonnenstand um den 21. Juni herum beste Bedingungen für attraktive Streiflicht-Aufnahmen. Mit vielen Tipps & Tricks sowie Besprechungen am Notebook.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025