- Nächster Termin:
- 28.04.2025
- Kurs endet am:
- 14.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 67,60 € - Preis ermäßigt: 36,80 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Qigong gehört neben der Akupunktur, Akupressur und der Kräutermedizin zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es wird Energie, das sogenannte Qi, aufgenommen, um die Gesundheit zu erhalten und das Wohlbefinden zu steigern. Ziel ist es, Körperkräfte zu stärken, Stress zu reduzieren und eine Haltung des Loslassens einzuüben. Entsprechend der Jahreszeiten, die in der TCM für verschiedene Wandlungsphasen stehen, lernen wir Übungen für unsere Organe kennen, die sich sowohl auf körperlicher als auch auf seelisch-emotionaler Ebene ganzheitlich auf unseren Organismus auswirken und Blockaden auflösen können. Abwechseln werden wir diese mit bewegteren Übungen, die unseren Körper in der dunklen Jahreszeit wieder in Schwung bringen. Alle Übungen sind unabhängig von Alter und Konstitution leicht zu erlernen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025