Re3605-So - Feldenkrais-Workshop: Beweglichkeit für Hüften, Knie und Beine

Nächster Termin:
24.05.2025
Kurs endet am:
25.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
9
Preis:
27,19 € - Preis ermäßigt: 16,56 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Wenn Hüft- oder Kniegelenke an Beweglichkeit verlieren, kann es helfen, nicht nur die einzelnen Gelenke zu betrachten, sondern das Zusammenspiel von Fuß-, Knie- und Hüftgelenken zu verbessern.

Die Feldenkrais-Methode zeigt Wege auf, sich der eigenen Bewegungsgewohnheiten beim Gebrauch der Hüften und Beine bewusst zu werden und ungünstige Bewegungsmuster durch neue, gesündere Bewegungsmöglichkeiten zu ersetzen. Schwerpunkte dieses Workshops sind die Kraftübertragung von den Füßen durch die Beine in das gesamte Skelett, das Zusammenspiel von Fuß-, Knie- und Hüftgelenken und eine verbesserte Mobilität der einzelnen Gelenke.

Die Bewegungen werden meist sanft und langsam ausgeführt, sind oft aber ungewohnt und schulen deshalb nicht nur Ihren Körper sondern auch Ihren Geist. Der Unterricht wird mit Worten angeleitet, d.h. Sie müssen kein äußeres Bewegungsvorbild nachahmen, sondern können in Ihrem eigenen Tempo die für Sie günstigste Bewegungsform finden. Es wird viel im Liegen gearbeitet, weil das Nervensystem dann besonders entspannt und bereit ist, Neues aufzunehmen. Das im Liegen Erforschte wird anschließend in das Stehen und Gehen integriert.

Die Feldenkrais-Methode ist für Menschen jeden Alters und auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet.

Zielgruppe: Alle, die herausfinden wollen, wie sie sich mit weniger Anstrengung und mehr Wohlbefinden bewegen können – mit und ohne Feldenkrais-Erfahrung.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 28.04.2025