- Nächster Termin:
- 19.07.2025
- Kurs endet am:
- 20.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 41,40 € - Preis ermäßigt: 24,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Wie zeichnet oder malt man einen Portrait in verschiedenen Perspektiven? Welche Rolle spielen die richtige Proportionen damit die gezeichnete/gemalte Person wiedererkennbar wird? Wie malt man realistisch eine Person um nicht nur die Ähnlichkeit, sondern auch die Charakterzüge zu zeigen? Das sind alle die Fragen die während des Kurses beantwortet werden. Der Kurs beginnt mit anatomischen Grundlagen wie die Kopfform, Positionierung der Augen, Nase, Hals und Schulter.
Verschiedene Techniken wie Schraffur, lineare Zeichnung und auch Experimente mit Aquarellfarben ergänzen das Thema.
Zum 1. Kurstermin bitte mitbringen: Zeichenblock mindestens DIN A3, Zeichenutensilien, verschiedene Pinsel, Radiergummi, Becher für Wasser, Aquarellfarben oder Tusche, Küchenhandtücher
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025