- Nächster Termin:
- 27.04.2025
- Kurs endet am:
- 27.04.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 20,14 € - Preis ermäßigt: 11,57 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Tour Grunewald: Wir wollen in etwa 3,5 Stunden einen Teil des Grunewalds walkend erkunden. Wir treffen uns am Ausgang des Bahnhofs Grunewald, Richtung Mahnmal Gleis 17. Der Bahnhof Grunewald ist mit dem ÖPNV und dem Pkw gut zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden.
Nachdem wir das Mahnmal Gleis 17 besichtigt haben, wechseln wir auf die andere Seite der S-Bahn und laufen durch den Wald zur Sandgrube und dann weiter zum Teufelssee. Von dort geht es durch den Wald zum Teufelsberg, welchen wir erklimmen, um die phantastische Aussicht über das sommerliche Berlin und seine Umgebung zu genießen. Eine kurze Pause auf dem Teufelsberg nutzen wir zur Stärkung und erfahren nebenbei etwas über die bewegte Geschichte des Teufelsberges und seine Bedeutung im Kalten Krieg. Es geht dann bergab und weiter zum Drachenberg. Auf dem Drachenberg genießen wir den Ausblick über ganz Berlin bis nach Brandenburg. Wir verlassen den Drachenberg und gehen durch den Wald zurück zum Bahnhof Grunewald, wo wir unsere Tour beenden.
Es wird unterwegs genügend Trinkpausen und mindestens 1 Picknickpause geben; die Verpflegung ist von allen Teilnehmenden selbst mitzubringen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 03.01.2025, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025