Tanz und Bewegung - Power und Ausgleich für die  (inklusive) Gruppe

Nächster Termin:
01.10.2025 - 09:30-16:30 Uhr
Kurs endet am:
01.10.2025
Gesamtdauer:
9 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
10
Teilnehmer max.:
20
Preis:
89 € - ermässigt 30
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Erzieher*innen, die altershomogen mit Kindern ab 4 Jahren arbeiten oder mit altersheterogenen Gruppen (3 - 6 Jahre)
Fachliche Voraussetzungen:
siehe Zielgruppe
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Mehr Musik und Bewegung in der Kita ist immer eine gute Idee, besonders in langen Wintern! Sie lernen Tanz- und Bewegungselemente aus dem Konzept BIODANZA® kennen, die sich für inklusives Arbeiten eignen - kraftvoll getragen von Musik aus aller Welt. Das Seminar vermittelt durch Selbsterfahrung das Zusammenspiel von Musik, Gruppe und Bewegung. Übungen zur motorischen Integration, zum kreativen Ausdruck, zur Gruppendynamik und Entspannung, zu Gefühlswahrnehmungen und sozialen Kompetenzen helfen Ihnen dabei, diese Art des Tanzens in die eigene Arbeit zu übertragen. Das Tanzen
- wirkt aktivierend und stärkend,
- beruhigend und ausgleichend,
- es stimuliert Empathie, Selbstbewusstsein und Resilienz,
- ermöglicht ein inklusives Miteinander,
- schafft Begegnung mit reizvollen Musikstücken aus aller Welt.
In Kooperation mit dem sfbb

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 06.01.2025, zuletzt aktualisiert am 06.01.2025