- Nächster Termin:
- 04.08.2025
- Kurs endet am:
- 05.08.2025
- Gesamtdauer:
- 2 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 860 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Entscheidungsträger und Mitarbeiter im kaufmännischen und administrativen Bereich, Netzwerkadministratoren, Systembetreuer, HTML-Entwickler und Multimediadesigner
- Fachliche Voraussetzungen:
- Interesse an Rechtsfragen bei der Informationsverarbeitung oder eine Tätigkeit in diesem Bereich.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 14 IT, Computer
Inhalte
Das Recht im Internet behandelt Fragen des Medien-, Wettbewerbs- und Urheberrechts, verwandte Schutzrechte sowie Fragen des Datenschutz- und des allgemeinen Vertragsrechts. Der Kurs richtet sich an alle, die das Internet gewerblich nutzen, rechtliche Probleme jedoch bereits im Vorfeld vermeiden möchten. Bei Anbietern und Nutzern galt das Internet lange als rechtsfreier Raum, dies war es nie. Allerdings bestehen nach wie vor Lücken und Schwierigkeiten durch eine sich in der Entwicklung befindliche Gesetzgebung. Dem Kursteilnehmer wird in diesem Seminar ein Problembewusstsein zur selbständigen Beurteilung rechtsrelevanter Sachverhalte vermittelt. Dies dient sowohl der Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten als auch der Sicherung der eigenen Rechte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.01.2025, zuletzt aktualisiert am 20.04.2025