- Nächster Termin:
- 18.09.2025
- Kurs endet am:
- 19.09.2025
- Gesamtdauer:
- 2 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 980 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Freiberufler und Anwender aus Unternehmen, die sich mit der Nutzung sozialer Medien in puncto Karriere- und Akquisemöglichkeiten befassen möchten und in die virtuelle Kontaktwelt einsteigen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 14 IT, Computer
Inhalte
Nutzen Sie beliebte Internet-Plattformen wie Facebook und Xing für Ihre beruflichen Zwecke! Diese Form der Webpräsenz ermöglicht es Ihnen, Ihr professionelles Netzwerk aktuell zu halten und zu erweitern, Ihrem Firmenauftritt zu einem größeren Bekanntheitsgrad zu verhelfen und wichtige Informationen schnell und passgenau in Ihrer Zielgruppe zu streuen. Zudem können Sie durch Social-Media-Aktivitäten die Treffgenauigkeit im Netz erhöhen und das Ranking in den Suchmaschinen-Ergebnissen optimieren. Lernen Sie in diesem Seminar die Kontaktportale Facebook, Xing sowie Google+ näher kennen und wenden Sie das neu Gelernte direkt in Ihren Accounts an oder nutzen Sie die praxisnahen Beispiele im Kurs direkt vor Ort.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.01.2025, zuletzt aktualisiert am 21.04.2025