- Nächster Termin:
- 20.01.2025 - Mo. bis Fr., individueller Zeitrahmen zwischen 08:00 und 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 28.01.2025
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden in 7 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Berufsgruppen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Interesse an EDV
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1415-30-10 MS Outlook - Grundlagen
Inhalte
Sinnvolle Modulkombinationen: »Microsoft Office« u.a.
Sie können dieses Modul auch mit anderen Modulen kombinieren, bspw. als eine der folgenden Weiterbildungen:
• Microsoft Office: Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Outlook (1,5 Monate)
• Büro- und Praxisorganisation im Gesundheitswesen: Microsoft Office, Kommunikation im Gesundheitswesen, Dokumentation im Gesundheitswesen, Praxisorganisation, Praxishygiene (3 Monate)
• Office-Manager/in mit Lexware: Grundlagen EDV im kaufmännischen Bereich, Microsoft Office, Büromanagement, Auftragswesen Grundlagen, Auftragswesen Lexware (2,75 Monate)
Weitere Informationen zu diesen Weiterbildungen finden Sie auf unserer Webseite.
Inhalte: Microsoft Outlook
• Einführung
• Konto einrichten, Profileinstellungen (IMAP, POP3, SMTP)
• E-Mails erstellen und senden
• E-Mails gestalten
• E-Mails empfangen
• Überblick über Ihre E-Mails behalten
• Kontakte verwalten
• Mit dem Adressbuch arbeiten
• Termine eintragen und bearbeiten
• Kalender drucken, anpassen und senden
• Besprechungen organisieren
• Aufgaben verwalten
• Ordner und Elemente verwalten
• E-Mail-Erstellung automatisieren
• E-Mails verwalten
• Zugriff und Berechtigungen erteilen
• Outlook individuell einrichten
20.01.2025 - 28.01.2025 (Teilzeit)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.01.2025, zuletzt aktualisiert am 07.01.2025