- Nächster Termin:
- 19.05.2025
- Kurs endet am:
- 03.09.2025
- Gesamtdauer:
- 560 Stunden in 70 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 50
- Preis:
- 7.600 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- S25BE-15
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, angehende Steuerberater
- Fachliche Voraussetzungen:
- Gute Kenntnisse in Buchführung, Grundkenntnisse im Zivilrecht, beachtliche Steuerrechtskenntnisse vorausgesetzt
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In unserem 15-wöchigen Vollzeitlehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor. In Form von Präsenzunterricht vermitteln Ihnen erfahrene Referenten die notwendigen Inhalte aller erforderlichen Rechtsgebiete. Die Unterrichtstage verlaufen zeitlich von 07:45 Uhr bis 14:00 Uhr, so dass Sie nach Unterrichtsende die Möglichkeit haben, die Inhalte zu wiederholen und damit zu verfestigen.
Die themenbasierte Lehrgangsstruktur ermöglicht es, dass Sie sich didaktisch optimal den umfangreichen Prüfungsstoff aneignen können. Dabei legen wir großen Wert auf die auf den Unterricht ausgerichteten und mit einer Vielzahl von Beispielsfällen ausgestatteten Lehrhefte, die Sie sowohl in Papierform als auch digital erhalten.
Bereits während des Lehrgangs steigen Sie in das Klausurentraining ein. Sie schreiben insgesamt 24 Klausuren, die Sie bei uns zur Online-Korrektur einreichen. Für jede Klausur steht Ihnen zur Nacharbeit eine Besprechung als Aufzeichnung zur Verfügung. So können Sie von Anfang an Klausurtechnik und -taktik erlernen und im Laufe des Lehrgangs immer weiter optimieren.
Nach den ersten 24 Unterrichtstagen in den Bereichen USt, ESt, BilStR, KSt werden der 15- und 12-Wochenlehrgang an dem jeweiligen Standort zusammengelegt, so dass ab diesem Zeitpunkt ein gemeinsamer Unterricht erfolgt.
Lehrgangsinhalte
Der Lehrgang erstreckt sich auf den wesentlichen Prüfungsstoff für die Steuerberaterprüfung nach § 37 StBerG, insbesondere:
Umsatzsteuer
Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung
Bewertungsrecht
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Einkommensteuer
Internat. Steuerrecht
Körperschaftsteuer
Gewerbesteuer
Umwandlungsrecht
Bilanzsteuerrecht
Für den Lehrgang sollten Sie Grundkenntnisse in den Bereichen Zivilrecht und Buchführung besitzen.
Lehrgangsbestandteile
- 70 Unterrichtstage von 07:45 - 14:00 Uhr
- 6 Klausuren je 3 Stunden und 18 Klausuren je 6 Stunden
Online-Korrektur Ihrer Lösung (Scan und Upload Ihrer Klausur auf unseren Campus am Schreibtag)
- umfassende Klausurbesprechungen für alle Klausuren als Aufzeichnung zum flexiblen Abruf
- umfangreiche Lehrhefte in Papierform und zusätzlich digital
- zusätzliche Übungsarbeiten mit einer Vielzahl von weiteren Beispielsfällen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 09.01.2025, zuletzt aktualisiert am 09.01.2025