- Nächster Termin:
- 13.06.2025 - Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 18.07.2025
- Gesamtdauer:
- 192 Stunden in 5 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Berufsvorbereitung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 24
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifikat Grundkompetenzerwerb
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-638-22
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Du möchtest dich auf den Besuch einer Umschulung oder eine neue Stelle vorbereiten und dafür dein allgemeines Grundlagenwissen auffrischen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- A 8.5 Berufliche Grundbildung - Berufsvorbereitung - Berufliche Grundqualifikation
Inhalte
Das Ziel des Kurses ist der Erwerb bzw. die Auffrischung deiner Deutsch- und Mathematikkenntnisse, politischer Grundkenntnisse sowie gesellschaftlicher / wirtschaftlicher Wechselbeziehungen auf dem Niveau der allgemeinen Berufsbildungsreife
Lerninhalte
1. Politische Grundlagen
- Historie des Deutschen Staates
- Die Bunderepublik Deutschland
- Parlamentarische System der BRD
2. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Wechselbeziehungen
- Grundlagen einer Wirtschaftsordnung
- Rechte, Pflichten aus Rechtsgeschäften im Alltag
3. Deutschkenntnisse
- Sprechen und Interaktion
- Schreibfertigkeiten ausbauen
- Lesefertigkeiten gezielt anwenden
- Sprachwissen und Sprachbewusstheit
4. Textverarbeitung mit MS Word
- Handhabung der Software, Dateiverwaltung
- Kaufmännischer Schriftverkehr unter Einbeziehung der DIN 5008
- Tastschreiben und Schreibfertigung
5. Mathematik
- Grundrechenarten
- Dreisatz-, Verteilungs-, Durchschnitts-, Prozentrechnen
- Kostenrechnung im Handel
- Leistungsrechnung - Anlagenwirtschaft
6. Rechnen mit MS Excel
- Abrechnungsrelevante Grundlagen
- Formatierungsfunktionen für Texte, Werte und Rahmen
- Digitale Formate und ihre Funktionalität
7. Lern- und Arbeitstechniken
- Selbstorganisiertes und eigenständiges Lernen
- Arbeitstechniken und Recherche
- Prüfungsvorbereitung
8. Bewerbungs- und Vorstellungstraining
- Rahmenbedingungen: Arbeit und Beruf
- Bewerbungstraining
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.01.2025, zuletzt aktualisiert am 25.03.2025