Mit Künstlicher Intelligenz Visualisierungen erstellen

Nächster Termin:
14.07.2025 - 9.00 - 13.00 Uhr
Kurs endet am:
14.07.2025
Gesamtdauer:
4 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
8
Preis:
95 €
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Journalist:innen und Journalisten sowie PR-Expert:innen und PR-Experten, die bereits erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben und weitere Anwendungsmöglichkeiten entdecken möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
k. A.
Technische Voraussetzungen:
PC oder Laptop, Kopfhörer oder Headset, ggf. Webcam
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2245-15-10 Kunstmalerei, Grafik - allgemein

Inhalte

Grafiken, Infokästen und Symbolbilder lassen sich mit Künstlicher Intelligenz schnell und einfach produzieren. Dieser Online-Workshop gibt eine Einführung.

Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich einfach und schnell Visualisierungen erstellen. Vom Zeitstrahl über Symbolbilder bis zu Grafiken und Infokästen ist eine Menge möglich.

In diesem Online-Kurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Tools kennen und setzen danach in Übungen eigene Visualisierungen um. Ein Zugang zu ChatGPT ist sinnvoll. Hilfreich ist außerdem eine Googlemail-Adresse, um sich ohne Aufwand bei neuen Tools anmelden zu können.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 06.02.2025, zuletzt aktualisiert am 06.02.2025