Sp2.372-S - Holzbildhauerei- Figürliches Arbeiten in Holz auf der Insel Eiswerder

Nächster Termin:
06.06.2025
Kurs endet am:
08.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • keine Angaben
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
6
Preis:
83,20 € - Preis ermäßigt: 43,60 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Tiere, Menschen, Wesen oder inspiriert aus der Natur, richtet sich dieser Kurs an die Imitation existierender Formen aus der Realität. Aus weichem Holz in Form von Klötzen oder rauer Stammblöcke können diese Vorlagen dann nach gehauen werden. Zu Anfang sucht man sich das Holzstück aus und prüft es nach Rissen, morscher Stellen und Wachsrichtung. Darauf aufbauend entscheidet man welches Motiv sich zum Herausarbeiten am besten eignet und nach einer schnellen Einführung, beginnt dann auch das Klopfen mit Schnitzeisen und Klüpfel. Dabei erlernen Sie wie mit der richtigen Anwendung vom Werkzeug und Arbeitstechnik, Sie gut Formen nach klopfen können. Dieser Kurs eignet sich auch für NeueinsteigerInnen.
Gearbeitet wird in meinem Atelier in idyllischer Umgebung auf der ruhigen Insel Eiswerder am Rande Berlins.
Für die Erstattung vom Holz, entstehen zusätzliche Kosten bis maximal 38,-€, je nach Größe und Beschaffung. Das Mitbringen vom eigenen Lindenholz
ist auch gestattet.

Im Falle der Beschädigung des Werkzeugs durch die Teilnehmenden können zusätzliche Kosten von 4,-€ pro Eisen entstehen. Dies geschieht aber sehr selten.

Bitte bringen Sie festes Schuhwerk (keine Sandalen) Ohrenschutz und Augenschutzbrillen mit.


https://www.fabianbruske.com

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 10.02.2025, zuletzt aktualisiert am 24.04.2025