Nk-D146b - Deutsch für Yoga-Praktizierende und Yoga-Lehrende - ab B2

Nächster Termin:
28.04.2025
Kurs endet am:
04.08.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
100,64 € - Preis ermäßigt: 100,64 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Kennst du das Phänomen? Du hast einen interessanten Yogakurs gesehen, aber er ist auf Deutsch? Und du denkst dir, „Ach schade“! Oder du bist Yogalehrer*in und möchtest deine Yoga-Praxis gern mit mehr Menschen teilen? Du denkst, dass die Anleitung auf Deutsch zu schwierig ist? In diesem Kurs lernst du, die Formulierungen einfach zu integrieren, ohne sie auswendig zu lernen!

Wie?
/ Inhalt /
Du lernst in diesem Kurs Wortschatz und Grammatik, um Anleitungen von Yoga-Übungen auf Deutsch zu verstehen oder selbst zu formulieren - und zwar praxisnah. In jedem Kurs bewegen wir uns immer wieder zusammen durch verschiedene Asanas. Durch das Ausprobieren der Körperübungen in der Gruppe wird schnell klar, ob und wie die Formulierung verändert werden muss, damit sie funktioniert. Außerdem aktiviert die Kombination von Text und Bewegung dein Körpergedächntnis. Deshalb erinnerst du die Anleitungen nicht nur, sondern integrierst sie!
Wir besprechen alle dir wichtigen Elemente einer Yogastunde, vom Setzen einer Intention, über Pranayama und Asanas bis hin zu geführten Meditationen. In jeder Stunde gehen wir ins Sharing und du lernst in entspannter Atmosphäre, deine Gefühle auszudrücken.
Wir arbeiten mit Yoga-Büchern, Audios, Videos und kürzeren Artikeln aus dem Bereich Gesundheit, Psychologie und persönliches Wachstum. Nebenbei wirst du auch die nötige Grammatik üben.

/ Ziele dieses Kursformats /
Durch strukturierte Übungen wirst du Anleitungen in verschiedenen Kontexten, Stilen und Bereichen des Yoga verstehen und/oder selbst deine Yogastunden auf Deutsch anleiten können. Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, eine Yoga-Session zu gestalten. Die Gruppe gibt dir Feedback.

/ Co-Kreation und Community /
Die offene Kursstruktur und das co-kreative Arbeiten bieten immer wieder Raum, den Kurs aktiv mitzugestalten und ihn flexibel an die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe anzupassen.

/ Safe Space und Soundbad /
Neben der Gemeinschaft ist der Safe Space ein weiterer Schlüssel für ein leichteres
Lernen! In der Gruppe kannst du im sicheren Raum deine Yoga-Anleitungen ausprobieren. Um diese Gruppendynamik zu schaffen, finden wir unsere kleinen Rituale. Regelmäßige Soundbäder und geführte Meditationen helfen dir außerdem dabei, das Gelernte besser zu integrieren und dich zu entspannen.

Die Kursleiterin ist Deutschdozentin mit Liebe zur deutschen Grammatik, Journalistin und zertifizierte Klangtherapeutin.

Hier geht es zum ausführlichen Porträt der Kursleiterin.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 10.02.2025, zuletzt aktualisiert am 03.04.2025