- Nächster Termin:
- 31.05.2025
- Kurs endet am:
- 31.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 5
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sie haben Lust Nähen zu lernen, eigene Nähprojekte umzusetzen oder gemeinsam mit anderen Menschen Ideen zu entwickeln? Dann ist die Nähwerkstatt die ideale Gelegenheit hierfür. Sie können auch kaputte Kleidung mitbringen, die Sie reparieren möchten. Denn das Flicken und upcycling von Bekleidung ist ganz im Sinne des nachhaltigen Handelns im Alltag. Auch bereits angefangene Nähprojekte können Sie mitbringen und daran in der Nähwerkstatt weiterarbeiten.
Die Schneiderin Ludmila Olenberg leitet Sie professionell in Ihren individuellen Projekten an und gibt Ihnen Tipps zur Gestaltung und zum Reparieren statt Wegwerfen.
Die Kursleiterin kann Fragen auch auf Russisch beantworten.
Willkommen sind Anfänger:innen und auch Fortgeschrittene. Gerne können Sie Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, falls vorhanden, um auf dieser zu lernen.
Bitte mitbringen: 4,00 € für Materialkosten, die vor Ort beim NachbarschaftsTreff zu zahlen sind; bei Bedarf auch gerne Bekleidung, die Sie reparieren oder verschönern möchten, oder Stoffe.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.02.2025, zuletzt aktualisiert am 26.04.2025