- Nächster Termin:
- 01.09.2025
- Kurs endet am:
- 31.08.2027
- Gesamtdauer:
- 3682 Stunden in 24 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende über 25 Jahre ohne Berufsabschluss oder mit keinen bzw. geringen Vermittlungsaussichten im erlernten Beruf
- Fachliche Voraussetzungen:
- Schulabschluss
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kurzdarstellung des Berufsbildes:
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen,insbesondere Grünanlagen aller Art.
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Mitgestalten sozialer Beziehungen
- Arbeits- und Tarifrecht; Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Natur- und Umweltschutz; rationelle Energie- und Materialverwendung
- Wahrnehmen und Beurteilen von Vorgängen; Beschaffen und Auswerten von
Informationen
- Planen, Vorbereiten und Kontrollieren von Produktion,
Dienstleistungen und Arbeit
- Erfassen und Beurteilen betriebs- und marktwirtschaftlicher
Zusammenhänge
- Böden, Erde und Substrate
- Pflanzen und ihre Verwendung
- Kultur- und Pflegemaßnahmen
- Nutzung pflanzlicher Produkte
- Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen; Materialien und
Werkstoffe
- Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
- Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Herstellen von befestigten Flächen
- Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen
- Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.02.2025, zuletzt aktualisiert am 17.02.2025