Aufbauqualifizierung Fachinformatiker:in Systemintegration (IHK)

Nächster Termin:
23.06.2025 - Montag - Freitag (9.00 - 16.00 Uhr)
Kurs endet am:
22.06.2027
Gesamtdauer:
3792 Stunden in 474 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Umschulung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
 Fachinformatiker Systemintegration
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 922/241/2020
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Arbeitssuchende IT Interessierte die lernbereit sind und für neue Perspektiven Ihre Zukunft vorbereiten möchten
Fachliche Voraussetzungen:
Deutsch in Wort & Schrift & Gute PC-Kenntnisse
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Inhalte

Diese Aufbauqualifizierung bietet eine umfassende Vorbereitung auf den Beruf als Fachinformatiker:in für Systemintegration und ermöglicht es den Teilnehmer:innen, sich gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vorzubereiten.
Der Kurs dient auch als Feststellungsmaßnahme, um herauszufinden, ob der IT-Bereich und insbesondere die Fachrichtung Systemintegration der richtige Berufsweg ist.
Die Maßnahme kombiniert fachliche IT-Qualifizierung, Praxisphasen in Unternehmen sowie die Anwendung moderner KI-Tools für effizientere IT-Prozesse.
Durch das intensive Praktikum erhalten Teilnehmer:innen wertvolle berufliche Erfahrung und steigern ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im IT-Bereich.

Ausbildungsinhalte (modular)
Technische IT-Grundlagen & Netzwerktechnik
-Anwendungen mit MS Office
-IT-Hardware & Betriebssysteme (Windows, Linux)
-Windows Server & Active Directory-Dienste
-Netzwerke & Internettechnologien
-Virtualisierung & Hyper-V
-Netzwerkdienste & Telekommunikation
-Kommunikationsserver & IT-Sicherheit
-Service & Support für IT-Systeme
Softwareentwicklung & Datenbanktechnologien
-Grundlagen der Programmierung (prozedurale Programmierung & C)
-Datenbanken & SQL
-Grundlagen HTML & CSS
-Interaktive Webseiten mit Datenbankanbindung
IT-Sicherheit & Datenschutz
-Informationssicherheit & Datenschutz
-Rechtliche Grundlagen im IT-Bereich
-IT-Risiko- und Sicherheitsmanagement
Kaufmännische & betriebliche Grundlagen
-Rechnungswesen: Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung
-Kaufmännische Prozesse & IT-Marketing
Projektmanagement & Soft Skills
-Basiswissen Projektmanagement & Grundlagen der Projektarbeit
-Planung, Steuerung & Realisierung von IT-Projekten
-Präsentationstechniken & Kommunikation im IT-Bereich
Praktische Anwendung & Spezialisierung
-Betriebliches Praktikum (3 - 6 Monate)
-Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
-Integration moderner KI-Tools in IT-Arbeitsabläufe
-Anwendung von ChatGPT & KI-gestützten Prozessen in der IT-Administration
Warum diese Aufbauqualifizierung?
-Flexible Dauer (6 - 24 Monate) mit individuellem Lernplan
-Garantiertes Praktikum (3 - 6 Monate) für Praxiserfahrung
-Intensive Prüfungsvorbereitung für die IHK-Abschlussprüfung
-Einsatz moderner KI-Tools für praxisnahe IT-Anwendungen
-Breite Fachqualifikation in Netzwerktechnik, IT-Sicherheit & Systemadministration
-Höhere Erfolgschancen durch praxisorientierte Ausbildung & Zertifikate

Dauer: 6 - 24 Monate (je nach individuellem Bedarf)
Praktikum: 3 - 6 Monate
Abschluss: Vorbereitung auf die IHK-Prüfung & Praxisnachweis durch Praktikum
Zielgruppe: Personen, die ihre Qualifikation als Fachinformatiker:in für Systemintegration (FISI) erweitern oder vertiefen möchten
Besonderheit: Einsatz moderner KI-Tools in IT-Arbeitsprozessen

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.02.2025, zuletzt aktualisiert am 27.03.2025