Verwaltungsrecht für Fortgeschrittene - (Aufbauseminar: Verwaltungsrecht II)

Nächster Termin:
17.09.2025 - Online - 10.00 bis 15.00 Uhr
Kurs endet am:
17.09.2025
Gesamtdauer:
5 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
20
Preis:
177,31 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Verwaltungsmitarbeiter (siehe Beschreibung)
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Internetzugang und für eine aktive Beteiligung bitte Mikrofon und Kamera
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Verwaltungsrecht ist die Grundlage jeder behördlichen Entscheidung. Das Seminar bietet den Aufbau und die Wiederholung verwaltungsrechtlicher Grundlagen. Das Seminar ist so konzipiert, dass auch erfahrene Verwaltungsmitarbeiter eine grundlegende Wiederholung des Verwaltungsrechts erhalten. Verwaltungsrecht ist kein statisches Rechtsgebiet.
Neben laufender Rechtsprechung sind auch Änderungen von Gesetzen zu berücksichtigen. Das Seminar bietet deshalb eine Weiterführung und Aktualisierung vorhandenen Wissens.

Zielgruppe
Das Seminar wendet sich sowohl an Mitarbeiter mit Verwaltungsausbildung, als auch an Mitarbeiter mit ersten Grundlagenkenntnissen (z.B. Grundlagenseminar Verwaltungsrecht).
Das Seminar ist fachgebietsübergreifend angelegt.

Inhalte
I. Verwaltungsverfahren/Umsetzung von Behördenentscheidungen
▪ Aufbau des Verwaltungsverfahrens (Überblick)
▪ Wahl der richtigen Verfahrensart
▪ Ablauf (Struktur) des schriftlichen Verfahrens
II. Problembereiche der Verwaltungsentscheidung
▪ Ermessenentscheidung und Ermessensprobleme
▪ Beweismittel im Verfahren
▪ Auswahl der rechtlich Verantwortlichen/Verpflichteten
III. Bescheidtechnik/wesentliche Bescheid-Inhalte
▪ Zustellungsprobleme (z.B. ohne Briefkasten)
▪ Sofortige Vollziehung
▪ Nebenbestimmungen (z.B. Auflagen/Bedingungen)
IV. Durchsetzung der Entscheidung
▪ Zwangsmittel/Androhung
▪ Vollziehung der Entscheidung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 11.03.2025, zuletzt aktualisiert am 11.03.2025