- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 1080 Stunden in 6 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Ukrainisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Voraussetzungen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-25-20 IT-Sicherheit - Zertifizierungen
Inhalte
In diesem praxisorientierten Kurs profitieren IT-Systemplanerinnen, IT-Beraterinnen sowie andere IT-Spezialisten und IT-Spezialistinnen von umfassenden Kenntnissen und wertvollen Erfahrungen im Bereich der IT-Systemplanung. Die Teilnehmer*innen erlernen, wie sie die spezifischen Anforderungen an IT-Systeme innerhalb eines Unternehmens präzise analysieren, effektive IT-Konzepte entwickeln und IT-Projekte erfolgreich umsetzen können.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die fachliche Verantwortung für die Planung einer modernen IT-Infrastruktur zu übernehmen und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu entwerfen, die den aktuellen Herausforderungen der dynamischen IT-Landschaft gerecht werden.
Kursinhalte:
Entwurf und Implementierung zeitgemäßer IT-Infrastrukturen
Entwicklung und Integration von Cloud-Technologien im Unternehmen
Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung und erfolgreiche Projektumsetzung von IT-Projekten
Gestaltung innovativer Lösungen unter Verwendung von Windows Clients, Windows Server und Linux-Systemen
Best Practices für die Entwicklung und das Management moderner IT-Infrastrukturen
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Systemplanung entscheidend zu erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen der digitalen IT-Transformation vorzubereiten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 14.03.2025, zuletzt aktualisiert am 14.03.2025