- Nächster Termin:
- 01.05.2025
- Kurs endet am:
- 31.10.2025
- Gesamtdauer:
- 230 Stunden in 181 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 1.080 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifikat im Innovationsmanagement - Innovationsmanagement kompakt
- Zertifizierungen des Angebots:
- ZFU, DQS
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- An alle (angehenden) Fach- und Führungskräfte, die sich weiterbilden möchten, damit sie auf dem Arbeitsmarkt noch bessere Chancen erhalten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- ochschulreife: Abschluss nach ISCED Level 3A (z. B. Gymnasium, integrierte Gesamtschule, Fachoberschule, Fachgymnasium, Berufsfachschule, die eine Studienberechtigung vermittelt)
- Technische Voraussetzungen:
- Internetanschluss
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0235-10-15 Management - spezielle Anwendungsbereiche
Inhalte
In diesem Lehrgang lernen Sie wichtige Innovations-Tools und -Methoden kennen, um eine Organisation oder ein Unternehmen in einer sich stets und schnell verändernden Umwelt zu unterstützen. Dazu gehört es auch in interdisziplinären Teams und an zentralen Schnittstellen zu arbeiten und die aktive Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen in Innovationsworkshops zu fördern. Setzen Sie Ihr erworbenes Wissen nach Lehrgangsabschluss um und wenden Sie es für die unternehmensweite Innovationsstrategie proaktiv an.
Im Spezialisierungslehrgang Innovationsmanagement wählen Sie aus dem Modulangebot insgesamt sechs Module aus. Gleichzeitig werden Ihnen die Kernmodule Einführung in das Innovationsmanagement, Typen von Innovationen sowie Methoden des Innovationsmanagements I - III Basiswissen vermitteln.
Erarbeiten Sie sich diese Themen anhand von Studienbriefen und legen Sie transferorientierte Prüfungen online ab.
Profitieren Sie während des flexiblen Fernstudiums von unserer persönlichen Betreuung, der Fachkenntnis unseres Autoren- und Tutorenteams und den begleitenden on- und offline-Angeboten.
Entdecken Sie die Macht der Möglichkeiten mit unserem Spezialisierungslehrgang Innovationsmanagement kompakt und melden sich noch heute an!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.03.2025, zuletzt aktualisiert am 17.03.2025