Pa5895H - Gewaltfreie Kommunikation 3.0. (Onlinekurs)

Nächster Termin:
20.10.2025
Kurs endet am:
08.12.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
52,60 € - Preis ermäßigt: 27,80 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Methode, die entwickelt wurde, um lebendige und verbindende Kommunikation zu fördern. GfK hat sich mittlerweile weiterentwickelt, u.a. hin zu einem umfassenden Mindset dem Leben und Beziehungen gegenüber und zu einem Tool für persönliches Wachstum.

Dementsprechend bedeutet GfK anwenden zu können, nicht irgendwelche Kommunikationsregeln zu kennen, sondern spezifische Fähigkeiten erlernt zu haben. Dieser Kurs ist ein modernes Trainingsprogramm, das Sie darin anleitet zentrale Kompetenzen der Gewaltfreiheit zu erlernen. Der Onlinekurs ist interaktiv, beinhaltet angeleitete Übungen und Austausch in der Gruppe. Der Kurs ist für Menschen geeignet, die GfK noch gar nicht oder nur theoretisch kennen.

Die Kursleitung kann Fragen auf Englisch beantworten.

Methodenkompetenz

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025