- Nächster Termin:
- 13.07.2025
- Kurs endet am:
- 13.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im Landschaftspark vom Schloss Babelsberg treffen gleich zwei wichtige Gartenkünstler aufeinander: Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Im Auftrag des späteren ersten deutschen Kaisers begonnen, war es vor allem dessen Ehefrau, die spätere Kaiserin Augusta, die die Ausführungen der Entwürfe Pücklers überwachte.
Heute betreten wir ein kunstvoll gestaltetetes Gartenreich mit farbenprächtigen Terrassen, Blumenrondellen, einem Wasserfall und Bachläufen, die in den vergangenen Jahren mühevoll wiederhergestellt wurden und allerhöchste Bewunderung verdienen.
Die malerische Lage am Havelufer gewährt einen einzigartigen Ausblick auf die Glienicker Brücke, den Schlosspark Glienicke und die Silhouette der Potsdamer Altstadt. Das Gartenkunstwerk gehört zum Unesco-Welterbe und ist nach seiner schweren Beschädigung durch die Grenzanlagen fast vollständig wieder hergestellt.
Hinweis: Rundgang nicht barrierefrei
Die Gruppengröße ist begrenzt, bitte melden Sie sich an, den Treffpunkt erhalten Sie in der Anmeldebestätigung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025