- Nächster Termin:
- 12.04.2025
- Kurs endet am:
- 13.04.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 74,40 € - Preis ermäßigt: 42,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Vom einfachen Töpfern bis zur Arbeit an der Drehscheibe kann alles ausprobiert werden. Wer sich schon immer intensiver mit einer der Techniken beschäftigen oder größere Keramik-Projekte wie Pflanztöpfe oder Vasen verwirklichen möchte, hat hierfür an vier aufeinander folgenden Tagen Zeit.
Mit dem Erlernen der handwerklichen Fertigkeiten lernen Sie auch die kulturelle Bedeutung dieses alten Werkstoffs kennen.
Da es zeitlich nicht möglich ist, die gefertigten Objekte sofort zu brennen - Ton muss langsam trocknen - wird ein separater Abholtermin vereinbart. Wer seine Objekte gern glasieren möchte, kann dies in zusätzlich angebotenen Glasurkursen tun.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 13.04.2025