SZ622-009 - Aquarellmalerei im Botanischen Garten

Nächster Termin:
04.08.2025
Kurs endet am:
08.08.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
12
Preis:
105,25 € - Preis ermäßigt: 56,25 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Für diesen Kurs treffen wir uns zum Malen im Botanischen Garten. Das Malen nach der Natur ist die beste Schulung fürs Auge. Wir besprechen gemeinsam Bildmotiv und Komposition. Sie lernen, eine gute Vorzeichnung anzulegen. Neben den vielen Besonderheiten des Aquarellierens gegenüber anderen Malweisen erfahren Sie Einiges über die vielfältigen Möglichkeiten von Komplementär-, Simultan-,Warm-Kalt-, Hell-Dunkelkontrasten. Sie lernen darüber hinaus, besondere Techniken des Aquarells wie Lasur, Lavur, trockener Farbauftrag, Nass-in-Nass-Malerei gezielt für Tiefe und Leichtigkeit des Bildes miteinander zu kombinieren.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025