- Nächster Termin:
- 06.09.2025
- Kurs endet am:
- 07.09.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 62,75 € - Preis ermäßigt: 34,75 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Bewegt man sich mit der Kamera durch die Stadt, ergeben sich immer wieder neue Bildmotive und Perspektiven. Vieles, an dem man normalerweise vorbeiläuft, wird mit neuen Augen gesehen. Der fotografisch künstlerische Blick wird entdeckt und geschult. 'Fehler' und Zufälle werden zugelassen. Das perfekte Foto gibt es nicht. Jede*r Fotograf*in entdeckt die eigenen Möglichkeiten und Vorlieben. Grundlegendes über die elementaren Funktionsweisen der Kameras wird vermittelt. Alles wird von Hand anschließend im Fotolabor (Dunkelkammer) selbst entwickelt, die Fotos auf Schwarzweißpapier vergrößert. Technische Grundlagen und Möglichkeiten werden hier vermittelt. Die Entwicklung eigener Ideen wird unterstützt und ihre Umsetzung ermöglicht. Gemeinsame Bildbesprechungen bringen weitere neue Erkenntnisse und Anregungen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025