SZ624-015 - Von L.A. über Wolkenhain bis Zen: Internationale Gartenkunst fotografieren

Nächster Termin:
07.08.2025
Kurs endet am:
10.08.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
9
Preis:
76,60 € - Preis ermäßigt: 43,35 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Die einmalige Vielfalt der Gärten der Welt sind der ideale Ort, um unseren fotografischen Blick für Räume und Kompositionen gestalteter Natur mit ihren attraktiven Farben und Formen zu schärfen. Wir tauchen ein in die Ideenwelten traditioneller Kulturen (z.B. Japanischer Zen-, Koreanischer und Orientalischer Garten), lernen in Gartenkabinetten innovative Entwürfe kennen (u. a. Australischer Feuergarten, L.A. Garden). Der Landschaftspark rund um den Kienberg wird durch sein Highlight, der begehbaren Stahlskulptur Wolkenhain (Seilbahn) definiert, die zur goldenen Stunde eine visuelle Explosion aus Licht und Schatten bietet. Der richtige Standort, ein optimaler Sonnenstand sowie viele begleitende Tipps & Tricks helfen uns bei der fokussierten Gestaltung kreativer Bilderwelten. Am Sonntag steht dann die Auswahl und Bearbeitung der Fotos zu einer Bilderserie im Vordergrund.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025