- Nächster Termin:
- 06.06.2025
- Kurs endet am:
- 06.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 14,95 € - Preis ermäßigt: 8,98 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Das eigene Gartenwissen weitergeben oder einfach die Freude am Gärtnern teilen? Egal mit welchem Ziel Sie mit den kleinsten Gärtner_innen in den Garten gehen, in diesem Kurs lernen Sie fundierte Methoden und Beispiele kennen, den Garten mit Kindern zu entdecken. Im Fokus steht das Eröffnen von Räumen zum selbstständigen Lernen und spielerischem Entdecken. Die Gruppe trifft sich dafür auf dem Gelände der MalzFabrik und hier im Lerngarten von Acker e.V..
Im Rahmen des Kurses werden nicht nur Erfahrungen und Beispiele aus der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geteilt, sondern wir probieren selber einige Methoden aus. So entdecken wir den Garten mit allen Sinnen und werden unsere Neugier auf die kleinen und großen Geheimnisse der Natur (wieder-)entdecken.
Kursleitung: Jan-Philipp Jansen, M.Sc. Biologische Landwirtschaft; B.Sc. Umweltwissenschaften (Schwerpunkt Umweltbildung), ist seit mehr als sieben Jahren in der Agrarbildung und seit 2022 auch freiberuflich tätig.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025