- Nächster Termin:
- 10.05.2025
- Kurs endet am:
- 25.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- - Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 5,50 € - Preis ermäßigt: 3,25 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Kurs richtet sich an nach Deutschland eingewanderte Personen, die ihre digitalen Kompetenzen verbessern möchten.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlegende und erweiterte digitale Kompetenzen für Alltag und Beruf
- Sicheres und selbstbewusstes Bewegen im Internet
- Chancen und Risiken der digitalen Welt verstehen, bspw. Datenschutz, Phishing, Fake News und Cybermobbing.
- Online-Dienste nutzen können (E-Mails, Online-Bewerbungen, digitale Behördenservices).
- Soziale Medien sicher nutzen und die eigene Online-Identität schützen.
- IT-Wissen für Schule, Ausbildung und Arbeit ausbauen.
Die Teilnehmenden können sowohl Anfänger/innen als auch Fortgeschrittene sein, die ihre Fähigkeiten in der sicheren Nutzung digitaler Technologien für Alltag, Beruf und Ausbildung erweitern möchten.
Alle wichtigen Inhalte werden zuerst auf Deutsch erklärt, auf Persisch vertieft und erneut auf Deutsch trainiert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025