SAP ABAP-Entwickler*in mit Scrum Master (PSM I) SAP Certified Associate - Back-End Developer - ABAP Cloud

Nächster Termin:
05.05.2025
Kurs endet am:
02.10.2025
Gesamtdauer:
880 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 2 Herstellerzertifikat: - SAP Certified Associate - Back-End Developer - ABAP Cloud, The Professional Scrum Master I
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Zertifiziert durch AZAV
Maßnahmenummer:
  • 955-0129-23
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Diese Weiterbildung richtet sich an Informatiker*innen, Fachinformatiker*innen, Programmierer*innen oder Quereinsteiger*innen mit Programmiervorkenntnissen.
Fachliche Voraussetzungen:
- Persönliches Beratungsgespräch - Gute PC-Kenntnisse - Deutsch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Englisch - Ausnahmen sind in Absprache mit dem jeweiligen Kostenträger möglich
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1435-10-30 SAP - ABAP-Programmierung

Inhalte

Inhalte: Modul 50: Anwendungsentwicklung mit SAP - ABAP Cloud - S4D400 Basic ABAP Programming (1): Grundlegende Techniken Objektorientierte Konzepte Verschiedene Datentypen ABAP SQL - S4D400 Basic ABAP Programming (2): Datentypen, Business Objects und EML, ABAP RESTful Programmier- modell - S4D401 Intermediate ABAP Programming (1): Code analysieren, Daten- typen und Typkonvertierung, Verarbeitung von Zeichen- feldern, Code Pushdown - S4D401 Intermediate ABAP Programming (2): Performanceverbesserung, Berechtigungsprüfungen Effektive objektorientierte Codes, Exceptions, Doku. - S4D426/ S4D430 Learning Journey/ Data Modelling: ABAP Dictionary, ABAP Core Data Services (1): SAP Learning Journey - Practicing Clean Core Extensibility for SAP S/4HANA Cloud - S4D430 Data Modelling: ABAP Dictionary, ABAP Core Data Services (2): Datenmodellierung, Datenbanktabellen, Globale Typen, CDS Views, Code Pushdown, Meta-Objekte - SAP Learning Journey - Acquiring Core ABAP Skills: Schulungsvideos zur Vertiefung der ABAP-Skills auf der SAP Business Technology Platform - SAP-Beraterzertifizierung: Vorbereitung, Durchführung SAP-Beraterzertifizierung Modul 2: Agiles IT-Projektmanagement - Certified Scrum-Master - Agiles Projektmanagement mit Scrum: Scrum Überblick Sprint-Planung Sprint-Durchführung Release-Planung - The Professional Scrum Master IPSM I - Zertifizierung: Projektarbeit Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung Modul 52: SAP-Grundlagen SAP S/4 HANA - S4H00 SAP S/4HANA Basisqualifikation S4H02 SAP Fiori Überblick: SAP S/4HANA ÜberblickNavigationEnd-User PerspectiveTechnology, Architecture (Webcode: HABS-B)

Bildungsziel

SAP ABAP-Entwickler*in mit Scrum Master (PSM I) SAP Certified Associate - Back-End Developer - ABAP Cloud

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 28.03.2025, zuletzt aktualisiert am 24.04.2025