Web Services  (Berlin Mitte)

Nächster Termin:
07.07.2025
Kurs endet am:
18.07.2025
Gesamtdauer:
100 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die künftig im Bereich Web Services arbeiten wollen sowie zusätzliche JAX/JAXB-Kenntnisse erwerben wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Inhalte

Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist defacto der Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.

WebServices ermöglichen die Daten-Netzwerkkommunikation auf HTTP/HTTPS-Basis. In diesem Kurs lernen Sie die XML-basierten SOAP WebServices (JAX-WS) und auch RESTful WebServices (JAX-RS) kennen und verwenden JSON für das Übermitteln von Daten und Nachrichten.

Inhalt der Weiterbildung:

Prinzip von Web Services
JAXB
JAX-WS SOAP WebService
JSON-B / JSON-P
JAX-RS REST WebService

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 29.03.2025, zuletzt aktualisiert am 29.03.2025