Certified Application Associate inkl. SAP Zertifizierung - Human Capital Management
- Anbieter
- COMCAVE.COLLEGE GmbH
- Telefon
- +49.30.280930540
- anfrage@comcave.de
- Beginn
- 03.06.2025
- Dauer
- 4 Monate
- Ort
- 10178 Berlin
Adresse:/de/angebot/5880097/weiterbildung-certified-application-associate-inkl-sap-zertifizierung-human-capital-management
gedruckt am:23.04.2025
- SAP Überblick
- SAP-Systemlandschaft
- Menüaufbau und -struktur, Hilfefunktionen, Reporting
- Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
- SAP ERP Human Capital Management Überblick
- Einstellung eines Mitarbeiters
- Entgeltanpassung
- Datenauswertung
- Konfiguration Stammdaten
- Struktur des Unternehmens
- Organisationsstruktur
- Persönliche Daten
- Konfiguration Zeiterfassung
- Arbeitszeitpläne
- Zeitdatenerfassung und -verwaltung
- Reporting in HCM
- Manager´s Desktop (MDT) und Manager Self Service (MSS)
- Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
- Human Resources Information System (HIS)
- Grundlagen Personalabrechnung
- Organisation einer produktiven Abrechnung und des Abrechnungsverlaufs
- Überleitung ins Rechnungswesen
- Prozessmodell für Abrechnung und Folgeaktivitäten
- Konfiguration Abrechnung
- Schlüsselung der Personalabrechnungsmerkmale von Lohnarten
- Verarbeitung von Abwesenheiten in der Personalabrechnung
- Organisationsmanagement
- Konzepte des Organisationsmanagements
- Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
- Manager´s Desktop (MDT) und Manager Self Service (MSS)
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:
nein
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.04.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025