- Nächster Termin:
- 13.06.2025
- Kurs endet am:
- 14.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 22,20 € - Preis ermäßigt: 12,90 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Für Teilnehmende mit Spanischkenntnissen ab Niveaustufe B1.1
Möchten Sie Ihre Spanischkenntnisse mit Hilfe von KI (Künstlicher Intelligenz) verbessern und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend trainieren?
In diesem zweitägigen Onlinekurs lernen Sie mit viel Spaß, wie KI-Tools wie z.B. ChatGPT, fortgeschrittene Übersetzer, Bildgeneratoren, Textkorrekturprogramme und vieles mehr Sie dabei unterstützen können, Ihre Spanischkenntnisse zu verbessern.
Der Kurs richtet sich an Lernende ab dem Niveau B1.1, die neue Wege entdecken möchten, um Schreiben, Sprechen, Lesen und Hören auf Spanisch mit moderner Technologie zu üben. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse – sollten aber viel Neugierde und Lust auf Neues mibringen!
Bitte legen Sie sich vorher einen kostenlosen OpenAI-Account zu (Registrierung) registrieren und laden Sie sich auch gerne OpenAI als App herunter, um auch mit der Voice-Funktion arbeiten zu können.
Lehrmaterial von der Kursleitung
Bitte registrieren Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud und melden sich dort mit Ihrem Passwort an.
Zur Anmeldung in der vhs.cloud
Treten Sie mit dem folgenden Kurs-Code Ihrem Kurs bei: 761539@berlin.vhs.cloud
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud
Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie auf unserer Webseite
Sie benötigen folgende Technik für die Teilnahme: Internetfähiges Endgerät mit Kamera, Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone) und eine stabile Internetverbindung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025