Videos fürs Web produzieren

Next Date:
16.06.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
Course ends on:
18.06.2025
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€830
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Anfänger ohne oder mit wenig praktischer Erfahrung in der Videoproduktion
Professional Requirements:
k. A.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0240-35-10 Public Relations (PR) - allgemein

Contents

Kaum eine Internet-Seite kommt mehr ohne sie aus: Kurze Videos, Clips und Bewegtbild sind in unserem mulitmedialen Zeitalter unabdingbar für den Erfolg einer Website, sei es von Unternehmen, Verlagen und Sendern oder von Stiftungen, Verbänden und Vereinen.

Ob für die Homepage, für Facebook oder Youtube, dank den rasanten technischen Entwicklungen bedeutet Video-Produktion heute keinen großen Aufwand mehr. Die Workshop-Teilnehmer bekommen einen Einblick in die Grundlagen der Produktion. Dazu gehören neben dem Drehen und Schneiden auch die Dramaturgie und die Bildgestaltung von kurzen Webvideos.

Vertiefung bietet der ebenfalls praxisorientierte Aufbaukurs vom 21. bis zum 23. Mai 2025: Die Teilnehmenden konzipieren ein eigenes Stück nach Regeln des Storytellings, führen Interviews, nehmen Statements auf, drehen (auf Wunsch mit der eigenen Kamera), schneiden und präsentieren ihren Beitrag in der Gruppe.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.06.2020, last updated on 20.02.2025