- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 990 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Certified Digital Marketing Manager (Zertifizierte/r Digital Marketing Manager/-in)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Microsoft-Zertifizierungen, CompTIA, ITIL®, PRINCE2®, Scrum, Citrix, Cisco, Linux, SAP®, Oracle, Webmasters Europe
- Certification Number of the Course:
- 962-847-2021
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Berufserfahrene, die Kenntnisse aktualisieren und zertifizieren lassen wollen, Berufseinsteigende, Quereinsteigende, Jobrückkehrende, Fachkräfte mit in Deutschland nicht anerkannten Berufsabschluss
- Professional Requirements:
- ute Deutschkenntnisse, Grundlegende Englischkenntnisse, Grundlegende PC-Kenntnisse, Interesse an Marketing, Spaß am kreativen Arbeiten, Teilnahme an einem persönlichen Beratungsgespräch
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0240-15-15 Online-Marketing
Contents
Web-Experten und Online-Marketeers sind gefragt. Im Zuge der Digitalisierung entstehen laufend neue Berufsbilder und es eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für eine Karriere in der digitalen Arbeitswelt.
Die Teilnehmenden dieses Kurses erlernen die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen für alle digitalen Kanäle. Ob Strategie, Kreation und Vermarktung von Inhalten, Kundenansprache via Social Media, Suchmaschinenwerbung oder - optimierung u. a. - die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Disziplinen und marktaktuellen Methoden innerhalb des digitalen Marketings und werden befähigt, zielgruppengerechte digitale Kampagnen mit umsatzsteigernder Wirkung zu planen, durchzuführen, auszuwerten und die Marketing-Aktivitäten kontinuierlich zu optimieren.
Die Teilnehmenden belegen ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit international anerkannten Zertifizierungen von Webmasters Europe.
Kursinhalt:
Online Marketing (4 Wochen)
Marketing 4.0:
Markttheorien
Unterscheidung von Märkten
Geschichte des Marketings
Die 4 Ps des Marketings
Marktsegmentierungen und Zielgruppen
Customer Journey und Customer Touch Points
Kampagnen- und Medienmanagement
Management von Marketingprojekten
E-Mail-Marketing:
Relevanz, Content und Zielgruppen
Zustellbarkeit, Spam, White- und Blacklisting
Strategien und Zielsetzung
Aufbau von Abonnenten-/Newsletterlisten
Gestaltung von E-Mails
Marketing Automation und Software
Erfolgsmessung nach wichtigsten KPI
Online-Recht:
Domainrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Datenschutzrecht und DSGVO
Anbieterkennzeichnung und Impressum
Fernabsatzrecht im E-Commerce
Abmahnungen
Blogs im Marketing:
Definition und Geschichte von Blogs
Arten von Corporate Blogs
Strategien, Zielsetzung und Bedeutung des Bloggings für Unternehmen
Technische Grundlagen für Blogs: Content-Management-Systeme und Online-Plattformen
Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Certified Online Marketing Manager
Content Marketing (4 Wochen)
Push- und Pull-Marketing
Einteilung von Content in Owned, Earned, Shared und Paid
Gestaltung von erfolgreichem Content
Content-Strategien
Strategische Planung nach dem AIDA-Modell
Qualitätsmanagement der Online-Inhalte
Vermarktung von Produkten durch Content
Erfolgsmessung im Content Marketing und die entsprechenden KPI
Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Certified Content Marketing Manager
Social Media Marketing (4 Wochen)
Möglichkeiten und Methoden:
Bedeutung von Social Media für die Unternehmenskommunikation
Chancen und Risiken von Social Media
Kategorisierung der Social Media Plattformen
Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über gängige soziale Kanäle
Facebook
LinkedIn
XING
Instagram
Pinterest
Twitter
Google My Business, Google Maps
WordPress
YouTube
Groupon
Krisenmanagement in Social Media
Strategische Planung im Social Media Marketing
Social Media Trends
Virales Marketing:
Grundlagen und Definition des Viralen Marketings
Abgrenzung des Viralen Marketings zu anderen Werbeformen
Kriterien, die Viralität begünstigen
Strategie und sinnvolle Zielsetzung für virale Kampagnen
Weiterempfehlungsanreize: Emotionen und Motivatoren
Kampagnengut
Seeding
Risiken des Viralen Marketings
Erfolgsmessung und KPI im Viralen Marketing
Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Certified Social Media Manager
Suchmaschinenmarketing & Web Analytics (8 Wochen)
SEO:
Warum Suchmaschinenmarketing so wichtig ist
Aufbau von Suchmaschinen
Rankingfaktoren und Algorithmen
On-Page-Optimierung
Off-Page-Optimierung
Backlinkaufbaustrategien
Keyword-Recherche und SEO-Strategie
Erfolgsmessung im SEO
SEA:
Google Ads: Suchmaschinenwerbung als Bestandteil der SEM-Strategie
Struktur von Google Ads-Konten
Kampagnenstruktur und Granulierung
Werbenetzwerke und Kampagnenarten/-ausrichtungen
Keyword-Recherche, -planung und -optionen
Conversions und Remarketing
Erfolgskontrolle durch Google Ads KPI
Web Analytics:
On-Page und Off-Page Analytics
Google Analytics: Installation und Optionen des Trackings
Google Analytics: Struktur und Berichte
Events
Goals
Web-Analyse-Plan
Cookies
Tracking-Pixel - statisch und dynamisch
Reichweitenerfassung durch IVW, AGOF, VGWORT
Datenschutzrechtliche Aspekte
Prüfungsvorbereitung & Prüfung zum Certified SEM Manager & Web Analyst
Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung zum Certified Digital Marketing Manager (2 Wochen)
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 16.07.2020, last updated on 24.04.2024