- Next Date:
- 08.09.2025
- Course ends on:
- 07.09.2027
- Total Duration:
- 2400 Stunden in 728 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Ausbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 12
- max. Participants:
- 20
- Price:
- €150 - Mindestens pro Monat
- Funding:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Kosmetiker/ Kosmetikerin
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Sie sind kunden- und serviceorientiert; Sie sind kreativ und haben Sinn für Farben und Formen; Sie arbeiten gern im Team; Sie verwöhnen gern andere
- Professional Requirements:
- Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss), gesundheitliche Eignung
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Kosmetiker/Kosmetikerin (schulische Ausbildung) - B 82322-900
- B 82322-900 Kosmetiker/Kosmetikerin (schulische Ausbildung)
Contents
Staatlich anerkannter Abschluss mit Schwerpunkt Wellness Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Ausbildungsstätte unter Vorsitz der Senatsschulverwaltung von Berlin
Voraussetzungen:
* Erweiterte Berufsbildungsreife
* gesundheitliche Eignung
* Sorgfalt und Einfühlungsvermögen
Bildungsinhalte:
fachtheorie und fachpraxis in 12 Lernfeldern
* Gesichtsbehandlungen durchführen
* Hand- und Nagelpflege sowie Fußpflege
* Wellnessmassagen
* Grundlagen gesunder Ernährung und Gesundheitsförderung
* Kosmetische Spezialbehandlungen, Dekorative Kosmetik
* Marketing, Betriebsorganisation, kundenorientierte Beratung und Verkauf Wahlpflichtunterricht
* Visagistik, Nagelmodellage
* Lymphdrainage, Spezielle Wellnessanwendungen
Berufsübergreifende Inhalte
Deutsch/Kommunikation; Wirtschafts- und Sozialkunde; Fremdsprache; Sport/Gesundheitsförderung
Einsatzbereiche:
* Kosmetikinstitute, Kosmetikfachgeschäfte, Parfümerien, Drogerien
* Kureinrichtungen, Gesundheitszentren, Wellnesseinrichtungen oder Kreuzfahrtreedereien
* weitere Spezialisierungen (z. B. Make-up Artist, Typberatung)
* Weiterbildung zum Fachwirt
* Selbständigkeit Garantierte Praktika in Kosmetikinstituten, Hotels, Wellnesseinrichtungen, SPA-Resorts
Kosten:
150,- EUR monatlich, BAföG-Förderung möglich
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 01.09.2020, last updated on 02.12.2024