- Next Date:
- 15.09.2025 - 08:30 - 16:30 Uhr
- Course ends on:
- 15.09.2025
- Total Duration:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 20
- Price:
- €470 - inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Beschäftigte aus elektrofremden Berufen, die bereits als elektrotechnisch unterwiesene Person tätig sind.
- Professional Requirements:
- Nachweis über die erfolgreiche Ausbildung zur "Elektrotechnisch unterwiesene Personen" oder mind. gleichwertige elektrotechnische Grundlagen.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Nutzen
Nach § 12 ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 ist der Arbeitgeber verpflichtet, jährlich eine Unterweisung für Beschäftigte, die als elektrotechnisch unterwiesene Personen bestellt sind, durchzuführen bzw. diese durchführen zu lassen. Mit dieser Schulung erfüllen Sie rechtsverbindlich diese Vorgabe.
Durch die regelmäßige Unterweisung und Auffrischung verringert sich nachweislich die Unfallquote.
Seminarinhalt
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Maßnahmen zur Unfallverhütung / Sicherheitsvorkehrungen
- Schutzmaßnahmen & Schutzeinrichtungen
- "Die 5 Sicherheitsregeln"
- Messen und Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten
- Erfahrungsaustausch
- Diskussion von Praxisproblemen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 01.12.2020, last updated on 26.11.2024