- Next Date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Total Duration:
- 360 Stunden in 40 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Englisch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- SAP Anwender/in Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzwesen
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 955-362-2024
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Die Schulung richtet sich an Personen mit einer Ausbildung, Berufserfahrung oder Interesse an einer zukünftigen Tätigkeit im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie an Fach- und Führungskräfte
- Professional Requirements:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1420-15-45 SAP - Andere Anwendungen / Kombinationskurse
Contents
In dieser Weiterbildung werden den Teilnehmern nach einer grundlegenden und intensiven Einführung in das SAP System die Strukturen, die Organisationseinheiten und die Stammdaten des Finanzwesens im SAP System vermittelt.
Ergänzend dazu erhalten die Schulungsteilnehmer Einblicke in das Modul Controlling.
Ein hoher Anteil praktischer Übungen mit Unterstützung eines Erfahrenen Trainers vertieift ihr erworbenes Wissen.
Ausbildungsinhalte
SAP Überblick & Grundlagen
AC010 Geschäftsprozesse im Financial Accounting
AC040 Geschäftsprozesse im Management Accounting
AC405 Kostenstellenrechnung und Innenaufträge
AC612 Profitcenter-Rechnung in der neuen Hauptbuchhaltung
CA705 Grundlagen Report Painter / Report Writer
Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung
Entsprechend den vielseitigen Anforderungen erfolgt die praxisnahe Ausbildung in einem speziell ausgerüsteten SAP®-Studio. Jeder Teilnehmer verfügt über einen PC mit Zugriff auf ein SAP®-System, Internetzugang, Office-Softwareumgebung.
Mit modernen Methoden, aktueller Technologie und Software wird eine praxisorientierte Ausbildung gesichert. Hierzu gehört ein hoher Anteil an selbstständigen Übungen und Projektarbeiten zu SAP®-Themen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 26.01.2021, last updated on 24.03.2025