- Next Date:
- 01.02.2026
- Course ends on:
- 30.09.2027
- Total Duration:
- 600 Stunden in 20 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Fernunterricht
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 35
- Price:
- €3,560 - Die Studiengebühren für die Weiterbildung zum:zur Geprüften Küchenmeister:in liegen bei insgesamt 3560 Euro und 178 Euro pro Monat.
- Funding:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Geprüfte:r Küchenmeister:in
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Zur Zielgruppe der Weiterbildung zum:zur Geprüfter Küchenmeister:in gehören Köch:innen und Küchenmitarbeitende mit langjähriger Berufserfahrung.
- Professional Requirements:
- Es wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Daneben gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Koch/Köchin - B 29302-900
- B 29302-900 Koch/Köchin
Contents
Bei dieser Weiterbildung erlangen die Studierenden berufsbegleitend den Meister-Titel Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK) in 20 Monaten. Bei Abschluss dieser Weiterbildung erhalten sie neben dem Meisterbrief zudem die S-Lizenz in Ernährungsberatung.
Neben der klassischen IHK-Aufstiegsfortbildung zum:zur Küchenmeister:in erhalten die Studierenden Fachwissen in den Bereichen "Allergen Management" und "Ernährungsberatung". So werden sie auf rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelbranche vorbereitet und können ihre Beratungskompetenzen erweitern. Darüber hinaus lernen die Studierenden, wie professionellen Ernährungscoaching funktioniert. Mit dieser Weiterbildung bereiten sie sich optimal auf die IHK-Prüfung vor und eignen sich weiterführendes, wertvolles Wissen an, das sie sofort in der Praxis übertragen können.
Bei dem:der Geprüften Küchenmeister:in handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 19 Studienheften, 2 Präsenzphasen, 4 Fallstudien sowie Online-Vorlesungen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.03.2021, last updated on 10.02.2025