- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 3840 Stunden in 24 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Tischlergeselle/-gesellin
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Interessenten/-innen ab 26 Jahren, die einen Hauptschulabschluss erworben oder bereits einen Beruf oder ein Studium abgeschlossen oder abgebrochen haben und sich neu orientieren möchten
- Professional Requirements:
- Hauptschulabschluss, technisches und handwerkliches Interesse, räumliches Denken, Spaß an Gestaltung und solide Kenntnisse in der Mathematik
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Tischler/Tischlerin - B 22342-900
- B 22342-900 Tischler/Tischlerin
Contents
- Vermittlung einschlägiger Fachkenntnisse der Holztechnik
- berufsbezogene/r Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Vermeidung von Umweltbelastungen und Nachhaltigkeit
- Umgang mit Informations-und Kommunikationssystemen
- Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen aus Holz, Holzwerkstoffen und sonstigen Werkstoffen, sowie Halbzeugen
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Anlagen und Vorrichtungen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
- Behandeln und Veredeln von Oberflächen und konstruktive Holzschutzmaßnahmen
- Durchführen von Montage- und Demontagemaßnahmen
- Kundenorientierung und Serviceleistungen
- Qualitätssichernde Maßnahmen
- Arbeiten mit branchenspezifischer Software
- CNC-Programmierung
- Vorbereitung zur Abschlussprüfung bei der HWK
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 23.07.2021, last updated on 26.03.2025