- Next Date:
- 17.02.2025
- Course ends on:
- 14.03.2025
- Total Duration:
- 200 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem Tief- und Ingenieurbau, Konstrukteure, Bauzeichner, Techniker, Meister, Ingenieure (u. a. Vermesser), Geologen und Geographen.
- Professional Requirements:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium mit entsprechendem Fachwissen, Grundlagen in Word und Excel
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Civil 3D® ist ein Aufsatz zu AutoCAD® und Teil der CAD-Produktpalette von Autodesk zum Erstellen von 3D-Zeichnungen mit einem PC. Mit AutoCAD® Civil 3D® werden Projekte in den Bereichen Verkehrswegebau, Standorterschließung und Umweltschutz bearbeitet.
Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Arbeitsverfahren, die im Straßen- und Tiefbau täglich anzuwenden sind. Mit den integrierten Kartografie-Funktionen werden auch spezielle Aufgabenstellungen aus den Geowissenschaften abgedeckt.
Inhalt der Weiterbildung:
Projektverwaltung
Vermessung
Digitale Geländemodelle und Verschneidung
Einzugsgebiet und Fließweganalyse
Parzellen
Achsen
Planung von 3D-Profilkörpern als dynamisches Modell
Kanalplanung
Druckleitungsnetze
Erdmassenberechnung
Ausführungspläne
Geodatenanalyse und Kartografie
Visualisierung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 16.09.2021, last updated on 30.11.2024