- Next Date:
- 03.06.2025 - Montag - Freitag / ab 9.00 Uhr
- Course ends on:
- 01.07.2025
- Total Duration:
- 200 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €1,350
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifizierter Gesundheitscoach
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 922/149/2023
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Quereinsteiger, Fitnesstrainer, Personaltrainer, Arbeitsuchende, Interessenten aus verschiedenen Berufsparten wie Gesundheit, Wellness und Ernährung
- Professional Requirements:
- -
- Technical Requirements:
- Präsenzunterricht in der Akademie
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1045-10-10 Diätwesen, Ernährung - Fachfortbildung
Contents
Als Gesundheitscoach muss man dazu in der Lage sein seinen Kunden in Sachen Ernährung zu beraten. Da sich die Nahrungsmittel- und Fast Food Branche in den letzten Jahren so stark vergrößert und verändert hat, ernähren sich viele Leute heutzutage nicht richtig. Falsch angewendete Diäten tragen dazu noch weiter bei. Als Gesundheitscoach hilft man einen persönlich angepassten Ernährungsplan zu erstellen. Dieser geht auf die individuellen Bedürfnisse ein, wie beispielsweise Allergien, Vitaminmangel, Lebensstil und verschiedener Kalorienverbrauch aufgrund Bewegung.
Die Ernährung ist der wichtigste Punkt wenn es zur Gesundheit des Körpers kommt, also reichen allgemeine Ernährungspläne und Tipps nicht aus.
In der Weiterbildung zum Gesundheitscoach lernt man alles, was man braucht um Menschen erfolgreich beraten zu können.
In diesem 4-wöchigen Kurs werden deshalb die folgenden Themen bearbeitet:
- physiologische Grundlagen
- Körperzusammensetzung
- Verdauung und Absorption
- Wasserhaushalt
- Methoden der Ernährungserhebung
- Risiken der Ernährung- Nahrungsenergie
- Vitamine
- Ernährungssituation in Deutschland und Europa
- Diäten und Ernährungsweisen
uvm.
Die Annahme eines Bildungsgutscheins setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 21.02.2025