- Next Date:
- 27.05.2025 - 8:30 bis 16:15
- Course ends on:
- 25.06.2025
- Total Duration:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 18
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- BTA-Zertifikat "Webentwicklung für Social Media Tools"
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-579-2023
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Webeentwickler, Marketingmanager, Social-Media-Einsteiger, Brandmanger, Unternehmer und Selbständige, die sich einen Überblick über technische Fragen des Web2.0 verschaffen möchten
- Professional Requirements:
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich Internet
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1435-10-40 Web-, Internetprogrammierung
Contents
Der Internetauftritt ist aus dem Instrumentarium eines modern auftretenden Unternehmens nicht mehr wegzudenken. Social-Media-Tools sind schon längst ein Muss geworden, auch für kleine Unternehmen. Die Internet Adresse mit all ihren dargebotenen Inhalten, Mehrwerten, Funktionen, Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten stellt zielgruppengerichtet die Marketingplattform für moderne Unternehmen dar.
Mit diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Basics der Webtechnologien kennen, vertiefen diese und wenden diese zur Realsierung von Social-Media-Projekten an. Über Wordpress-Blogs als Social Media Zentrale könne Sie all Ihre Social-Media-Aktivitäten zusammenführen. Dazu gehören Verlinkungen zu Facebook, Twitter und Ihre
Website(CMS Typo3) genauso wie das Einbinden von Bildern und Videos.
Inhalte:
Blog/CMS-Systeme im Überblick, Einsatzvarianten; Servervoraussetzungen, Paketauswahl, Hosting,
Grundlagen (X)Html und Cascading Style Sheet (CSS)
Grundlagen Wordpress, Installation, Administratoroberfläche, Blog erstellen, redaktionelle Arbeiten,
Screendesign (Farben, Formen, Schrift, Bildschirmaufteilung, Seiten-Struktur/Navigation)
Grundlagen des CMS-Typo3
Installation, Aufbau und Bedieneroberfläche, Ansichten/Module, Seitenbaum, Templates
Templates (Aufbau, Nutzung, Erstellung mit HTML/CSS/TypoScript)
Erstellen und Ändern von Seiten, Inhaltspflege (Texte, Bilder, Tabellen, Formulare)
Typo3 Extensions - Überblick; Funktionsweise, Auswahl und Einsatz, Konfiguration
Sicherheit, Updates, Systempflege
Redaktionelle Arbeiten,
Bildbearbeitung, Aufbereitung für Websites und Social-Media-Anwendungen.
Facebook - Präsenzaufbau, Facebook-Apps, iframe, Like-Box, Like-Button
E-Commerce Grundlagen, Beispiel Magento-Shopsystem
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch wöchentlich einen Übungs- oder Praxistag. Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit in der Academy dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse.
Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Fehlendes technisches Equipment stellen wir auf Wunsch gerne leihweise kostenlos für die Dauer der Weiterbildung zur Verfügung.
Kombinationsmodule:
Online Marketing, Social Media, Webentwicklung CMS Typo3, Projektmanagement, MS-Office, Marketing/Vertrieb
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 03.02.2025