Sterbe- und Trauerbegleitung  (Cottbus)

Next Date:
Kurs startet in 14-tägigem Rhythmus
Total Duration:
100 Stunden in 10 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Der Kurs richtet sich an Pflegefach- und Hilfskräfte aus stationären und ambulanten Einrichtungen, Leitungskräfte (z. B. WBL, PDL), Pflegekräfte aus Hospizen, ehrenamtliche Helfer.
Professional Requirements:
Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse  und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1025-25 Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege

Contents

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse rund um das Thema Sterben und Tod. Sie lernen, die betroffenen Menschen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten.

Dies betrifft nicht nur die Arbeit mit älteren Menschen, sondern auch mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Daher ist es wichtig, sich als Arbeitskraft im Gesundheitswesen oder auch als ehrenamtlicher Helfer mit dieser Materie zu befassen. Die unten genannten Kursinhalte beschreiben, wie umfangreich das Thema Sterben und Tod ist.

Inhalt der Weiterbildung:
Sterbebegleitung
Teile aus der Palliative Care
Hospizbewegung
Schmerzen
Umgang mit dem Tod, Trauerarbeit
Kulturelle Unterschiede beim Abschied

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.09.2021, last updated on 22.03.2025