CNC Programmierer - CNC Programmiererin Drehen/Fräsen mit Sinumerik 840D (Cottbus)
- Provider
- Institut für Berufliche Bildung AG
- Phone
- +49.40.6379531487
- kundencenter@ibb.com
- Start Date
- 12.05.2025
- Duration
- 400 Stunden in 40 Tage
- Location
- 03048 Cottbus
Address:/en/course/3172548/weiterbildung-cnc-programmierer-cnc-programmiererin-drehen-fraesen-mit-sinumerik-840d-cottbus
printed at:23.04.2025
Unter CNC (übersetzt "computergestützte numerische Steuerung") versteht man die elektronische Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen zum Drehen und Fräsen. Nahezu alle neu entwickelten Maschinen sind mit einer solchen CNC-Steuerung ausgerüstet, die auf einem Industrie-PC läuft und direkt mit der Anlage verbunden ist. Durch den Einsatz dieser Technik können Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch hergestellt werden. Der Einsatz von CNC verkürzt die Produktionszeiten, garantiert eine gleichbleibende Qualität und bedeutet einen geringeren Kontrollaufwand.
Inhalt der Weiterbildung:
CNC Sinumerik, Basics:
Grundlagen der CNC-Fertigung
Aufbau von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
CNC-Steuerungen
Wegmesssysteme
Koordinatensystem und Maßangaben
Programmvorbereitung
Arbeitsplanung
Programmieren mit Sinumerik 840D
Unterprogrammtechnik
Abspannzyklus
Fräskonturen
Bohren
Gewindeschneiden
CNC Sinumerik, Aufbaukurs:
Optimierung von CNC-Programmen
Grafisches Programmieren mit ShopMill und ShopTurn
Einrichten und Bedienen des Bearbeitungszentrums
Werkzeugauswahl, Einmessen mit Bestückung und Einrichten von
Werkzeugwechsel-Systemen
Spannzeuge und Werkstücke einrichten
Erstellen und Nutzung von Arbeits- und Einspannplänen
Nutzen der Grafischen Simulation und Werkstückvermessung
Hinweise zur praktischen Bearbeitung von Werkstücken
Möglichkeiten der variablen Programmierung (Gemischte
Programmierung)
Einblicke auf die neue Generation der Software "Operate"
Weiterführende Programmierübungen mit Sinumerik 840D
Arbeiten mit virtuellen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 07.01.2025